<p>Die neue Form der Dialogbox von "╓ffnen und Speichern", die ab Office 2000 von MS eingefⁿhrt wurde, hat auf der <u>linken</u> Seite eine Navigationsleiste. Diese Navigationsleiste enthΣlt standardmΣ▀ig die EintrΣge "Verlauf", "Eigene Dateien", "Desktop", "Favoriten" und "Netzwerkumgebung".</p>
<p> </p>
<p>Sie k÷nnen diese Leiste aber auch Ihren eigenen Wⁿnschen anpassen, um z.B. bestimmte Standardordner dort zu hinterlegen. Gehen Sie dazu folgenderma▀en vor:</p>
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Wenn der Pfad zum Schlⁿssel nicht vorhanden ist, mⁿssen Sie die n÷tigen Schlⁿssel selber hinzufⁿgen. Rechtsklick auf den letzten Schlⁿssel (links im Tree) aus dem Kontextmenⁿ "Neu" -> "Schlⁿssel" auswΣhlen und die fehlenden Schlⁿssel mit den angegebenen Namen anlegen.</p>
<p>Sie mⁿssen [Version] durch Ihre aktuelle Office Version ersetzen:</p>
<p> </p>
<table style="width: 100%;">
<col style="width: 62px;">
</col>
<col>
</col>
<tbody>
<tr>
<td><b>9.0</b>
</td>
<td>Office 2000</td>
</tr>
<tr>
<td><b>10.0</b>
</td>
<td>Office 2002</td>
</tr>
<tr>
<td><b>11.0</b>
</td>
<td>Office 2003</td>
</tr>
</tbody>
</table>
<p> </p>
<p>Hier finden Sie die beiden Schlⁿssel "<b>StandardPlaces</b>" und "<b>UserDefinedPlaces</b>".</p>
<p> </p>
<p>Im Schlⁿssel "<b>StandardPlaces</b>" finden Sie die oben aufgezΣhlten EintrΣge. Wollen Sie einen dieser StandardeintrΣge ausblenden, legen Sie einfach unterhalb dieses Schlⁿssel einen neuen Wert mit dem Namen "<b>Show</b>" als <a href="../tip0000/tip0002.htm#datentypen">Datentyp </a> REG_DWORD an. Setzen Sie den Wert auf <b>0</b>. Wenn Sie den Wert auf <b>1</b> setzen, wird der Eintrag wieder angezeigt.</p>
<p> </p>
<p>Unter dem Schlⁿssel "<b>UserDefinedPlaces</b>" k÷nnen Sie eigene EintrΣge anlegen. Sie mⁿssen unter diesem Schlⁿssel einfach nur einen weiteren Unterschlⁿssel mit dem Namen "<b>Places</b><b><span style="color: #008000;">X</span></b>" erstellen (das <b><span style="color: #008000;">X</span></b> ersetzen Sie durch eine fortlaufende Zahl, z.B. <b>1</b>, was dann <b>Places1</b> bringt).</p>
<p> </p>
<p>Unter diesem Schlⁿssel mⁿssen Sie nun einen neuen Wert mit dem Namen "<b>Name</b>" als <a href="../tip0000/tip0002.htm#datentypen">Datentyp </a>REG_SZ anlegen.</p>
<p>Hier geben Sie jetzt die Bezeichnung ein, die im Dialog angezeigt werden soll (z.B. <b>Arbeitsablage</b>). Zudem mⁿssen Sie noch einen weiteren Eintrag mit dem Namen "<b>Path</b>" als <a href="../tip0000/tip0002.htm#datentypen">Datentyp </a>REG_SZ anlegen, hier geben Sie den Pfad zum gewⁿnschten Ordner an (z.B.: <b>C:\Dokumente\Arbeit</b>).</p>
<p> </p>
<p>Mit den Eintrag "<b>View</b>" als <a href="../tip0000/tip0002.htm#datentypen">Datentyp </a> REG_DWORD k÷nnen Sie noch die Art der Anzeige festlegen. Den Eintrag View k÷nnen Sie unter dem Schlⁿssel "<b>StandardPlaces</b>" oder "<b>UserDefinedPlaces</b>" anlegen. Folgende Werte k÷nne Sie angeben:</p>
<p> </p>
<table style="width: 100%;">
<tbody>
<tr>
<td>1</td>
<td>Listenansicht</td>
</tr>
<tr>
<td>2</td>
<td>Detailansicht</td>
</tr>
<tr>
<td>3</td>
<td>kurze Info ⁿber die markierte Datei</td>
</tr>
<tr>
<td>4</td>
<td>Vorschau</td>
</tr>
</tbody>
</table>
<p> </p>
<p class="htmlinfo">
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Da erst ab Office XP mehr als 5 EintrΣge angezeigt werden k÷nnen, mⁿssen Sie bei Office 2000 fⁿr jeden neuen Eintrag einen der vorhandenen EintrΣgen im Schlⁿssel "<b>StandardPlaces</b>" entfernen.</p>
<p class="htmlinfo">
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Ab Office XP ist die Anzahl der EintrΣge nicht mehr auf 5 begrenzt, Sie k÷nnen hier bis zu 256 EintrΣge aufnehmen. Weiterhin k÷nnen die EintrΣge auch in Office anpassen. ╓ffnen Sie dazu den "Datei ÷ffnen/speichern" Dialog. Gehen Sie hier dann auf den gewⁿnschten Ordner, welchen Sie hinzufⁿgen wollen und wΣhlen Sie aus dem Menⁿ "Extras" den Eintrag "Zu meiner Umgebung hinzufⁿgen.</p>